• Start
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Standorte
    • News
    • Anfrage senden
  • Vermietung
    • Mietmaschinen Übersicht
    • Arbeitsbühnen, Fertiger
    • Diamant-Schleifgeräte
    • Diamanttechnik
    • Dumper
    • Elektrische Hämmer
    • Hydraulikhämmer
    • Ketten- und Mobilbagger
    • Kompressoren, Hämmer
    • Lufthämmer
    • Minibagger
    • Minibagger-Zubehör
    • Radlader
    • Schwenk- und Teleskoplader
    • Stampfer, Rüttelplatten
    • Stromerzeuger
    • Walzen
    • Mietpreisliste (PDF)
    • Miet-und Transportbedingungen
    • AGB
  • Verkauf
    • Gebrauchtmaschinen
    • Neugeräte
    • HITACHI Ketten- und Mobilbagger
    • HITACHI Minibagger
    • GIANT Miniradlader
    • KRAMER Miniradlader
    • HITACHI Radlader
    • KRAMER Radlader
    • MECALAC Schwenk- & Radlader
    • KRAMER Teleskopradlader & -lader
    • BERGMANN Dumper
    • HINOWA Minidumper
    • MECALAC Spezialmaschinen
    • Finanzierung
    • AGB
  • Angebote
    • Verkauf
    • Vermietung
  • Service
  • Ersatzteile
  • Datenschutz
  • Kontakt
baw-baumaschinen-logo
  1. Start
  2. Unternehmen
  3. News | Einsatzberichte
  4.    Öffnungszeiten Mo-Fr: 8-16 Uhr | 24/7 telefonisch erreichbar

News

Einsatzberichte

   

Kubota KX080-3α
Kubota KX080-3a
Gewicht 8700 kg
Grabtiefe 4590 mm
Motorleistung 47,8 kW / 65 PS

Kubota KX080-3α

Einsatzort: Warburg/Daseburg
Unternehmen: Kommunal Unternehmen der Stadt Warburg

Das Kommunalunternehmen Warburg setzt zum schneiden der Weiden einen Kubota KX080-3α ein. Der Bagger hat einen 3-teiligen Ausleger, der seitlich verstellbar ist, außerdem einen Rototilt RT30 inklusive einer hydraulischen Schnellwechseleinrichtung (HS08). Mit diesem Werkzeug ist es möglich, die Aufnahme um 360 Grad zu rotieren und seitlich jeweils 90 Grad zu schwenken. Zum Halten und Sortieren der bis zu 8 Meter langen Äste wird ein Greifer in offener Bauweise eingesetzt.

Der Greifer verhindert das Herabfallen der Äste und beugt somit einer Beschädigung der darunter stehenden Zäune vor.

Fahrer Wolfgang Laskowski zeigt sich sehr zufrieden: „Ich kann weit genug vom Graben stehen bleiben und trotzdem die Äste sicher bergen und den nächsten Arbeitsschritt - das Sortieren der Äste - in einem Arbeitsgang erledigen. Ohne die Position des Baggers zu ändern, kann mit Hilfe des Rototilts jede Bewegung durchgeführt werden.“

Durch die angewandte Kombination aus Bagger und Rototiltlässt sich die geplante Bauzeit um ca.50% verkürzen, meint der Fahrer. Ebenso werden 2 Arbeitskräfte eingespart, die normalerweise in mühevoller Handarbeit die Äste am Boden zersägen und per Muskelkraft aus dem Gelände tragen müssten; außerdem bleibt selbst das feuchte Ufergebiet unberührt und die Natur geschont.


Mecalac 10 MSX
Mecalac 10 MSX
Einsatzgewicht 7100 kg, 7400 kg mit Ladeschaufel
Rahmen Wenderadius innen 2,77 m, 4,85 m außen
Vorderwagen mit 2 unabh. Abstützpratzen
Motorleistung 50 KW bei 2100 min-1
Oberwagen Drehung um 360°
Drehkranz mit Innenverzahnung
Lenkung Hydraulische ORBITROL
Bergaqmnn 2060
Bergmann 2060
Einsatzgewicht 3860 kg
Nutzlast 6000 kg
Muldeninhalt gestrichen / gehäuft:
24501 / 3,5 m3
Motorleistung 63 KW
Durchfahrhöhe 2890 mm
Ausschütthöhe 1050 mm

Mecalac 10 MSX und Bergmann 2060

Einsatzort: Warburg
Firma Pro Media, Warburg

Pro Media setzt auf Effizienz! Das Warburger Unternehmen Pro Media freut sich auf die Fertigstellung des neuen Betriebsgeländes. Die Fertigstellung soll möglichst schnell und effizient von statten gehen, deshalb mietet Geschäftsführer Willi Sommer innovative Technik. Der Mecalac 10 MSX kommt zunächst mit der Schaufel zum Einsatz. Die kurzen Arbeitsspiele erlauben ein Befüllen des Dumpers in kürzester Zeit.

Der Geschäftsführer sagt dazu: "Ohne das Gerät zu bewegen kann ich in wenigen Sekunden ein Arbeitsspiel verrichten. Mittels des hydraulischen Schnellwechslers kann ich zwischendurch das Arbeitsgerät wechseln, um bspw. Planierarbeiten durchzuführen oder die Böschung zu gestalten."

Während der Dumper das Material zum Nachbargrundstück transportiert, steht die andere Maschine also nicht still und leistet Arbeiten, wozu normalerweise eine weitere Maschine benötigt werden würde.

Jede Fahrt mit dem Bergmann Dumper umfasst 3500 Liter Erde. Der Fahrer des Dumpers muss durch feuchtes und unebenes Gelände. Zudem muss noch eine öffentliche Strasse überquert werden. "Das ist schon sehr sensationell wie die Maschine diese Herausforderungen meistern kann.", so der der ehrgeizige Unternehmer. "Als Krönung kann der Dumper sogar noch zur Seite kippen, so spare ich einen Arbeitsgang beim Verteilen der Erde." , berichtet der versierte Dumper Fahrer.

"Vorm Dunkelwerden müssen wir noch ein bisschen baggern!", damit weisst Herr Sommer auf die Vielseitigkeit des 10 MSX hin. "Zum Pflastern hole ich die Maschine wieder, aber mit Palettengabel."


Mecalac 714MW
Mecalac 714 MW
Gewicht 13.000 kg
Ausleger Mecalac
Unterwagen 4-Rad-Lenkung
max. Hubbelastung 6.000 kg

Mecalac 714 MW

Einsatzort: Berka/Werra
Firma: Thomas Bau GmbH Weimar

Produktivität, Termindruck, Wirtschaftlichkeit, Effizienz, diese Schlagwörter fallen heute, mehr denn je und das auf nahezu jeder Baustelle ...

Die Strassenbaustelle der Fa. Thomas Bau GmbH Weimar in Berka/Werra macht da keine Ausnahme.

Der Polier Herr Stroh hat im ersten Bauabschnitt u.a. die Gehwege grundhaft zu erneuern, bei einer halbseitigen Sperrung der kleinen Ortsdurchfahrt braucht man schon eine sehr kompakte aber dennoch kräftige Maschine.

Bisher hat Herr Stroh den Mecalac 714 MW nur auf Messen gesehen, jedoch nicht im wirklichen Leben, deshalb überrascht ihn die Maschine umso mehr. Da das Gerät mit einem Einsatzgewicht von ca. 13 to. eine Allradlenkung mit Hundegang besitzt (ein Novum in dieser Gewichtsklasse) und außerdem kaum Hecküberstand hat, lässt sich der Mecalac im engen Baustellenbereich sehr gut manövrieren.

Der seitlich hydraulisch verstellbare Ausleger ermöglicht es zudem das parallele Arbeiten. Die universellen Anbaugeräte Erdschaufel (mit einem Volumen von 1 m³), Palettengabel oder auch der Greifer werden hier effizient eingesetzt.

„Unser Radlader kann die Pflasterpaletten leider nicht über die bereits fertiggestellten Flächen hinweg setzen!“, bemerkt Herr Stroh sehr richtig. „Also, einen Mobilbagger auch als Radlader einzusetzen ist echt wirtschaftlich, in Reichweiten von ca. 7 m mit 2,5 to. Paletten zu hantieren.“, begeistert auch den Baggerfahrer. Er lobt zudem auch die Standfestigkeit der Maschine sowie die Mecalac patentierte Zylinderkopplung, der 3 geteilte Verstellausleger wird dabei NICHT wie herkömmlich über ein Fußpedal angesteuert, sondern bewegt sich simultan mit dem Löffelstielzylinder, mit EINER Bewegung am Joystick.

Alles in allem ist der Mecalac 714 MW auf dieser Baustelle ein echter Allrounder, der gefällt!

Und ein neues Schlagwort lautet:
M ... multifunktionell
E ... effizient
C ... compakt
A ... agil
L ... leistungsstark
A ... außergewöhnlich
C ... creativ

Testen auch Sie den Mecalac 714 MW, Sie werden begeistert sein, versprochen!


Mecalac 714 MW
Mecalac 714 MW
Gewicht 13.000 kg
Ausleger Mecalac
Unterwagen 4-Rad-Lenkung
max. Hubbelastung 6.000 kg

Mecalac 714 MW

Einsatzort: Steinheim
Bauunternehmen Schaperdoth GmbH & Co. KG, Beverungen

Der 714 MW New Generation ist unser neues Mietparkmitglied. Der neu konzipierte Bagger kann bei der Firma Schaperdoth seine Stärken ausspielen: Das Arbeiten auf engstem Raum in Kombination mit einer enormen Nutzlast und einer riesigen Reichweite.

Der Fahrer Klaus Fuhrmann zeigte sich positiv überrascht von der Maschine: „Schon nach einer kurzen Einweisung, war ich mit allen Besonderheiten des Mecalac Mobilbaggers vertraut. Besonders die hydraulische Schnellwechseleinrichtung und die Zylinderkopplung bringen mir persönlich auf der Baustelle eine hohe Zeitersparnis.“

Wie auf den Bilder zu erkennen ist, ermöglicht die Allradlenkung ein Agieren zwischen vielen Hindernissen und die kompakte Bauweise kommt zum Zuge.

Baustellenbeschreibung: eng, verwinkelt, matschiger Untergrund


Ahlmann AS90
Ahlmann AS90

Ahlmann Schwenklader  AS90

Einsatzort: Thüringen

Spezielle Bauwerke erfordern spezielle Technik!

Wenn ein bayrisches Unternehmen in Thüringen investiert, dann schon in ein interessantes Projekt.

Alternative Energien werden in Zukunft weiterhin an Bedeutung gewinnen, aus Wasserkraft Strom erzeugen hat ja bekanntlich Tradition in Thüringen, das größte Wasserkraftwerk Deutschlands bei Goldisthal ist nicht zufällig in der Nähe...

Der Flusslauf der Schwarza wird genutzt um in einem Kanal von 3.00 m Breite das Wasser zu dem Turbinenhaus zu leiten, wo es dann 7.00 m in die Tiefe fällt, der Rest ist ja bekannt...

Der aus Beton gegossene Kanal ist ca. 2.80 m hoch und muß rechts und links hinterfüllt werden, was jedoch von außen nicht möglich ist.

Der Ahlmann Schwenklader AS 90 mit einer Breite von 2.00 m fährt im Inneren des Kanals und schwenkt sein Schaufelaggregat rechtwinklig zur jeweiligen Seite nach oben und kann dank seiner Klappschaufel das vorher aufgenommene Material dosiert hinter den Stützwänden verteilen.

Unter diesen speziellen Baustellenbedingungen wäre wohl ohne einen Ahlmann Schwenklader das bayrisch/thüringische Projekt sprichwörtlich ins Wasser gefallen...

zurück zu BAW News

© 2021  |  BAW Baumaschinen Vertrieb GmbH  |  Impressum  |  Datenschutz  |  AGB